Ein Engagement für
Dein Recht, zu reparieren

Den nötigen Rahmen schaffen, um Reparaturen von Alltagsprodukten zu ermöglichen und zu erleichtern. Durch bessere Reparierbarkeit werden Geräte länger genutzt, das Budget der Verbraucher/innen sowie unsere Umwelt, wirkungsvoll geschont.

Leidenschaft zur Natur

Jährlich wird in der Schweiz 130’000 Tonnen Elektroschrott produziert.
Dies sind 250 Kilo, pro Minute.
Davon funktioniert die Hälfte noch und die andere, wäre noch reparierbar.
Nur wird dies seitens der Hersteller erschwert.

Laptop

Laptop Reparatur-Index

Desktop Computer

Desktop Computer Reparatur-Index

Smartphones

Smartphone Reparatur-Index

Küchengeräte

Reparatur-Index für gängige Küchengeräte
wird derzeit noch aktualisiert

Waschmaschienen

Reparatur-Index für gängige Waschmaschienen
wird derzeit noch aktualisiert

Rasenmäher/Staubsauger

Reparatur-Index für gängige Rasenmäher
wird derzeit noch aktualisiert

Aktive Mithilfe wird benötigt

Wir sind auf Laptop und Computer spezialisiert und aktualisieren und ergänzen die ensprechende Sparte. Reparatur-Kollegen aus den Bereichen:

  • Küchengeräte
  • Waschmaschienen
  • Rasenmäher/Staubsauger

Jeder Konsument wird für Ihren Input dankbar sein.
Jedes Ihrer Erfahrungen zählt und erweitert die Liste.

Dokumentation und Demontage

Tourist beim Fotografieren eines Gebäudes

„Nicht nur die Hersteller, sondern
auch jeder Konsument trägt die Mitverantwortung“

Tayfun Ulas

Geschäftsführer – Express Reparatur Service

Mit einer Reparatur, Geld sparen!

Nicht jede Reparatur macht Sinn, aber auch nicht jeder Neukauf.

So gesehen ist eine Reparatur für 300.-Fr immer noch wesentlich günstiger, als ein Neugerät für 1’500.-Fr. Wobei der zusätzliche Aufwand bei einer Neuanschaffung noch gar nicht einberechnet ist.

Lassen Sie sich von einem Reparatur-Profi beraten und entscheiden Sie danach.

Newsletter abonieren

Bleibe auf dem Laufenden mit allem, was du wissen musst.

error: Inhalt ist geschützt !!